Die Angst und ich… Again..

Hi ihr da draußen!

Ich hab hier in letzter Zeit nur wenig verfasst. Das lag zum einen daran, dass ich viel auf Twitter und Patreon unterwegs war, und bin. Zum anderen aber auch, weil ich.. Hm.. Im Augenblick ziemlich viele Ängste aufgebaut habe. Diese werde ich wieder auflösen.

Ich erwache morgens wieder mit Panik. Ich weiss, dass ich das schon einmal hatte und auch das schon einmal aufgelöst habe. Daher bin ich mir sicher, dass es wieder zu dem Punkt kommt, an dem ich morgens ruhig erwache. Denn wenn ich diese Panik habe, dann vergesse ich, dass es ein Relikt aus alter Zeit ist. Inzwischen hat sich Vieles zum Positiven entwickelt. Ich brauche gar nicht mehr in heller Panik erwachen. Ich kann mich im Bett noch einmal rumkuscheln und dann aufstehen.

Doch, an diesem Punkt bin ich nicht mehr. Das werde ich wohl die nächsten Monazen üben. Wenn wir etwas immer wieder tun, und sei es erst mal nur um es zu tun, kommen wir irgendwann an den Punkt, dass es uns in Fleisch und Blut überging. Und dann tun wir es auch mit dem richtigen Gefühl

Viele sagen, sie können dies nicht und das nicht, weil es sich nicht richtig anfühlt. Da wollt ihr, meiner Meinung nach, den zweiten vor den ersten Schritt gehen. Es klingt komisch, doch genau die Erfahrung habe ich gemacht. Und deshalb werde ich so meinen Weg weitergehen.

Vom ganzen Schreiben ist die Angst verschwunden, vielleicht hat sie sich nen Kaffee geholt oder sie hat mitgelesen und dachte, „Joa, hat sie eigentlich recht, ich geh mal“ sie ist noch nicht weit weg das kann ich spüren, doch das ist eine weitere fiese Falle.

Zu viel zu spüren, ist im Falle HSP zu sein, sehr gefährlich. Wir können unglaublich viel spüren, davon können wir einen Overflow bekommen. Und Situationen und Gedanken, die anderen in 100 Jahren nicht kommen, können uns überrollen. Auch hier ist Vorsicht geboten!

Glaubt nicht alles was ihr DENKT

Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen Gedanklichen Situationen und denen, die ihr in der Außenwelt gemacht habt. Das heisst, ihr bildet selbst eure Realität. Kuschelig oder anstrengend.

Ich werde nun erst mal meinen Tag starten. Das waren meine Morgen-Gedanken. Kommt gut rein, und passt auf eure Gedanken auf!

Eure Jeraph

Werbung

Mein Nachtlicht, täglich für euch!

Hallo ihr Lieben,

seit Dezember 2021 gibt es auf meiner Twitterseite jeden Abend meist zwischen 18 und 20Uhr ein Nachtlicht für euch.

Ab heute gibt es dieses auch auf meiner Patreon-Seite. Dort kann ich etwas mehr Text bieten. Ich hoffe, so noch mehr Menschen mit diesem Licht zu erreichen. Dieses Nachtlicht gibt es für alle, die es sich ansehen und träumen möchten.

Seid gern dabei und folgt mir um etwas mehr gemütlichen Kontent zu genießen.

Ich freue mich auf euch.

Eure Jeraph

Heute nur was Kurzes

Hallo ihr Lieben,

Heute befinde ich mich iwie in einer Blase. Ich brauche heute meine Wohnung und somit auch meine Comfort Zone nicht verlassen. Und ich freue mich sehr, da etwas verweilen zu können. Das habe ich vermisst.

Daher gibt es heute auch nur einen kleinen Bildergruß. 😉 Und um mich doch etwas herauszuwagen, zeigen diese meine Wenigkeit. 😅

So, nun schnappe ich meine Teeflasche (siehe Titelbild) und schaue mal was mir noch Gemütliches einfällt.

Ich wünsche euch einen ebenso lockeren Tag, wie ich ihn habe

Eure Jeraph

Edit: ich fand die Auswahl etwas einseitig ausgewählt, und damit lame. Daher gibt es noch ein etwas Verrücktes und ein spotanes von gerade eben😇

Guten Morgen Welt,

Die zweite Woche in der sie ihre neue Freiheit genoss. Kein Treiben, kein Hetzen, kein funktionieren! Ganz zaghaft klopft die Ruhe an, hält einen großen Becher mit der Aufschrift „Langschläferin“ darauf. Drin ist ein frischer Cappuccino, dessen Duft auf sie zu schwebt. Sie grinst die Ruhe schief an. „Echt jetzt?!?“ Ruhe zuckt die Schultern und setzt sich zu ihr auf die Bettkante. „du könntest es ja mal versuchen.“, murmelt sie leise, weiss sie doch, dass dieser Wunsch vergebens ist. Ein Langschläferin war diese Frau nie, doch Ruhe war ihr immer ein sehr willkommener Gast. Dies schätzte sie immer an ihr. Hier wurde sie nicht vertrieben, sondern begrüßt. Ja, manchmal wurde sie sogar gefeiert. Nachdenklich blickte Ruhe die Frau an. Vielleicht war es an der Zeit, sich hier eine Weile nieder zu lassen. Gedankenversunken trank sie aus der Tasse.

„Hey, war die nicht für mich?“, Jeraph nahm ihr die Tasse aus der Hand. „Was machst du eigentlich hier? Müsstest du nicht neben einer Katze sitzen, und zusehen wie sie einschläft? Dort ist doch immer ein Platz für dich. Oder sitzt nicht iwo eine alte Dame beim Kaffee und beobachtet die Nachbarn?“ Ruhe runzelte die Stirn. „willst du mich langweilig nennen, und verscheuchen? du hast doch immer wieder nach mir gerufen. “ Der Klang ihrer Stimme war immer etwas Besonderes für Jeraph. Selbst jetzt war es eher wie das Säuseln des Windes, wenn er sanft über die Felder streicht. Wie leichter Regen, der am Abend auf die Erde fällt. „Du bist Vieles, aber niemals langweilig. Ich danke die, dass du endlich den Weg zu mir gefunden hast.“ Jetzzt nahm sie einen Schluck. „Mhm, lecker süß.“ Ruhe schmunzelte. „Mit Vanillesirup“

Jeraph fühlte sich wie in einem weichen Kokon. Sie saß einfach mit ihrer Freundin dort, sprachen sie miteinander? Jeraph fühlte wie sich einspannte. Sie konnte nicht in Worte fassen was sie taten oder wie die Zeit verging. Eigentlich wollte sie gerade die Wäsche abhängen, als der unerwartete und doch so willkommene Besuch kam. Aber nun saß sie einfach da. Abwechsrlnd tranken sie bis die große Tasse leer war.

„so, ich werde dann mal wieder. Wir werden uns nun hoffentlich wieder öfter sehen“

„Du weisst ja wo meine Tasse steht, ich teile sie gern mit dir. Bis bald, alte Freundin.“

Gerade als Jeraph aufstehen wollte, die Wäsche hatte geduldig auf dem Dachboden gewartet, rollte sich ihr Stubentiger auf ihrem Schoß ein und schnurrte genüsslich. Eben, die Wäsche konnte weiter warten.

Immer mit der Ruhe!

Liebe Grüße

Eure Jeraph

Reflexion 1 (Januar)

Hi da draußen,

In meinem Kopf spinnt sich gerade eine Idee. Ich denke ich werde dieses Jahr hier mal für mich reflektieren. Ich wollte doch sooo gerne dieses Jahr mehr bloggen und zumindest einen Monat habe ich es getan. Davor und danach kaum Kraft. Trotzdem habe ich in dieser Zeit wieder viel gelernt und könnte es hier nieder schreiben.

Ein großes Projekt hieß dieses Jahr „Wohnung“. Wir hatten endlich die Möglichkeit, es uns hier richtig gemütlich zu machen. Endlich nach 14 Jahren einmal auf unsere gemeinsamen Wünsche zu schauen, zu entdecken was es so alles gibt. Und dann, alles in unsere Wohnung zu buchsieren und hier zu einem Heim werden zu lassen.

Ich weiss, manche hier empfinden Haushalt als langweilig und wollen sich selbst verwirklichen, andere können auch mal was machen etc. Ich selbst liebe es, wenn ich das Hazs hüten darf. Ich mag es hier die Ordnung zu bewahren. Selbst wenn es heisst, dass ich am Weekend etwas putze während der Drache zockt.

Doch ich greife vor. Zu diesem Zeitpunkt habe ich Vollzeit gearbeitet, mit viel emotionalem Stress, und die Umbauten taten mir enorm gut. Zu sehen, dass sich etwas, nach 10 Jahren, so wandeln konnte obwohl es eigentlich noch immer die gleichen 4 Wände sind war völlig neu für mich. Und es gab mir Kraft und Hoffnung, dass sich dieses Jahr viel für mich und uns ändert. So wie es sein soll, nicht stürmisch und angsteinflößend. Schnell, ja. Doch gewollt von beiden.

Dazu zählte allerdings nicht nur das neue Wohnzimmer, sondern das Gespräch, dass ich endlich auf eine Halbtagsstelle wechseln kann. Es galt auf der Arbeit viele Gespräche zu führen. Besonders nervig waren die, mit Leuten, welche sich sehr wichtig fühlen doch eigentlich 0 Entscheidungsgewqlt haben. Sich immer wieder durch die dummen Gespräche zu quälen, nicht frei sprechen zu können wegen der *!? * Außenwirkung, obwohl die Meinung der anderen völlig am Pöppes vorbei geht. Nun, jetzt kann ich darüber schreiben, denn es ist für mich durch. Obwohl ich noch dort bin. Und liest dass doch eine meiner hochgeschätzten Kollegen, und wird es dort wieder schlimmer, sammel ich eben doch meine Felle ein, nehme mein Sax und gehe. Punkt. Ich habe gerade keine Lust auf Klappe halten. Ganz ehrlich, hab ich zu lang, tu ich Montag wieder doch heute ist SONNTAG.

Nebenher lief auf der Arbeit nicht alles schlecht, die Chefin ist echt spitze, und auch wenn wir nicht am gleichen Ort arbeiten, wusste ich doch, dass sie mir hilft diesen Plan, trotz aller jinxes und Widrigkeiten, umzusetzen. Dies hat mich manches Mal hochgehalten. Eben so wie mein Drache, der den Plan mit mir verfolgt. Und das wird in diesen Beiträgen noch öfter kommen. Bin ich ihm so unfassbar dankbar, dass es einen Deal zwischen uns gibt, ich schmeiße den Hazshalt und kann dafür auf halbtags wechseln. Er geht voll, braucht dafür aber so gut wie nix anderes machen. Ich liebe Ihn und auch diese Abmachung, denn sie gibt mir die Freiheit, auch mal etwas Zeit für mich und meine Gedanken frei zu schaufeln.

Das war der Januar. Noch kein Gedanke über Corona, Distanz, Mundschutz, aber schon die körperlichen und geistigen Widrigkeiten, die sich dann in den kommenden Monaten zeigten und die gesehen und behoben werden wollten.

Ich werde nun für jeden Monat so einen Beitrag anlegen. Es mag sein, dass der ein oder andere nachträglich editiert wird, da ich vielleicht noch ein Bild oder eine Erinnerung aus meinem Bullet Journal hinzuziehe. 😉 Gerade fühlt sich der Beitrag etwas konfus an, aber so ist ja meist auch das Leben oder?

Liebe Grüße

Eure Jeraph

(Das Titelbild entstand am Abend als die Couch aufgebaut war und unsere Stubentiger das erste Mal ihr neues Möbelstück begutachteten)

Ich bin dankbar!

Guten Morgen!

Ich habe vor einigen Tagen diesen Beitrag von Alice gelesen. Sie hatte diese Idee von Freudenweg.

Es geht darum einfach mal dankbar zu sein. Für mich persönlich mache ich das recht häufig. Auch mein Weg war verschlungen und nicht immer ganz easy going😉😇. Und ich bin einfach froh, dass ich nun wieder an einem Punkt bin an dem ich sagen kann, wir sind im Fluss.

Deshalb möchte ich sagen:

Ich BIN dankbar für:

– Meinen Drachen, dass wir uns miteinander entwickeln. Dass wir obwohl es auch bei uns schwierig war (zwei so extrem eigene Charaktere und gerade deshalb ein so tolles Team!)

– dafür, dass wir so viele Tiere hatten sogar einen kleinen Mader bei uns begrüßen durften, und da bin ich unseren Vermietern unglaublich dankbar! Ohne euch wäre einiges nicht möglich gewesen. Danke, dass ihr an uns geglaubt habt! Dass ihr uns immer ein Dach über dem Kopf gabt und ein Ohr und so viel mehr, danke für dieses wunderschöne Zuhause! In dem ich mich wohlfühle und sicher fühle.

– und damit komme ich zu meinen Großeltern. Und eben meiner Omi, mein Fels in der Brandung, ich freue mich sehr auf ein Frühstück am Samstag mit ihr. So oft habt ihr mir in der Not beigestanden. Habt euch oft gefragt ob ich wieder Boden unter die Füße kriege. Danke!

– ich bin dankbar für meine Stubentiger, die mir in der Wohnung überall hin folgen und aufpassen, dass ich nicht zu viel Blödsinn mache. 🤣 In dem Zuge, bin ich überhaupt damkbar für all unseren (ehemaligen) Tiere, mit Frettchen auf dem Weihnachtsmarkt gewesen. Die Bartagamen mit dem 13 Babies. Was ein Gewusel.

– seit fast einem Jahr arbeite ich wieder. Und ich bin so dankbar DIESE Stelle zu haben. Die Kollegen sind alle genial, genau wie die Chefin. Danke, dass ihr mich nehmt wie ich bin. Ich freue mich ein Teil der Sonne sein zu können!

– Ich bin aber auch mir dankbar. Dass ich an mir arbeite. Und mit mir. Das ich mich nicht unterkriegen lasse. Dass ich für DIESES Leben gekämpft habe, und es jetzt leben kann! Ich bin dankbar, dass ich mir selbst mittlerweile als beste Freundin beistehe und auf mich aufpasse. Ich danke mir, dass ich weitergemacht habe und noch hier bin! Habe ich ganz gut hinbekommen.

– ich bin auch dankbar, wobei dies nicht unbedingt ein freudiges danke ist, für die Menschen, die leider nicht stark genug für mich waren. Die mich vermutlich nie vergessen und sich dennoch nicht an mich herantrauen. Ich danke euch fur all die schwierigen Zeiten, die Tränen und die Schmerzen, die ihr verursacht haben. Es waren Lektionen, die ich brauchte. Ich brauche es nicht wieder aber ich bin dankbar, dass ich sah wie stark ich sein kann.

– es ist zwar so lange her, aber auch meiner Mum bin ich dankbar. Sie versuchte alles möglich zu machen.

– hm,.. Dann kann ich jetzt auch mal sagen: danke an euch! Ich hab viel Freude daran, meine Beiträge für euch und mich zu schreiben. Ich habe hier schon wirklich spannende Menschen gelesen. Und so manch schöne Kommi-Unterhaltungen gehabt! Danke, dass ihr hier lest. Das ist echt eine neue Erfahrung für mich.

So. Ich überlege. Ich habe sicher nicht alles aufgeschrieben. Gerade bin ich dankbar, dass es etwas kühler ist. 😉

Aber nun habt einen schönen Feiertag

Eure Jeraph

Schrullen, jeder hat doch welche!

Ha! Das ist Teamwork. In unserer Beziehung gleichen wir die Schrullen des anderen gekonnt aus OHNE dem andern das Gefühl zu geben etwas nicht zu können. Es ist in Ordnung, deshalb sind wir eben doch ein Team.

Gestern kam wieder mal eine meiner vielen, und zum Teil verheerenden Schrullen zum Vorschein.

Ein ganz normaler Satz: „Cool, das deine erste Woche arbeiten, eine kurze ist.“ Eine Überraschung für mich. Ums Verrecken, kann ich mir keine Feiertage merken. Sie sind so doof, schon in der Schule war es mir zu umständlich, mir die Daten der Ferien zu merken. Irgendwann kamen Klausuren, die damals noch Arbeiten hießen, und danach wurden meine Mitschüler hibbelig und da dämmerte es mir, bald sind Ferien.

Heute muss ich besser aufpassen, hibbelig werden aber auch die Erwachsenen, aber leiser.

Na, gestern fand mein Drache das auch immens lustig, bis er die Konsequenz verstand. Ich kaufe ein, wenn ich Mittwoch nicht erinnert werde, gibt es Donnerstag kein Drachenfutter. Das hatte er nicht bedacht. Also werde ich auch am Mittwoch erneut erinnert😉.

Das Leben, unser Leben ist eben Teamwork. Und ich bin dir echt dankbar, dass wir so aufeinander achten!

In diesem Sinne einen schönen Sonntag

Eure

Jeraph

Endlich wieder mal so richtig mürbe werden!

Heute wurde geknetet, gewogen, gerührt, Butter geschmolzen und Vieles mehr.

Endlich habe ich wieder die Ruhe und auch das nötige Kleingeld um einen leckeren Käsekuchen zu backen.

Ich habe Alexa Musik abspielen lassen, teilweise uralt und retro, doch die Texte sitzen immer noch im Kopf „Coco Jambo yeah“. Dabei muss ich schmunzeln. Ich habe mir für alles die nötige Zeit genommen. Sogar der Mürbeteig scheint gut verteilt.

Jetzt backt er im Ofen und unsere freundliche Computerstimme hilft mir gleich nach dem Rechten zu sehen. Alles sehr entspannt. Und während ich so beim Teig war und aus dem Fenster auf die Gärten blickte, kamen die Gedanken, dass ich das doch früher viel öfter getan habe. Nun ich erwähnte, das nötige Kleingeld. Nun, das ist zurück, also werde ich mich wieder öfter in der Küche einfinden um Brote und Kuchen zu backen. Manches braucht Zeit, und gerade das Backen braucht Geduld. Die sollte ich mir ohnehin wieder angewöhnen, wispert eine Stimme in mir.

Gut, dann fange ich direkt an, und warte geduldig auf meinen Kuchen. Freue mich, wenn der Duft den Weg ins Wohnzimmer findet.

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Liebe Grüße

Eure Jeraph