Meine Lieben, es ist wieder Zeit für euer Nachtlicht 😉 Ich habe mir wieder etwas Zeit für euch genommen und ein paar Gedanken verfasst.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Träumen. Kommt mir gut durch die Nacht.
Eure Jeraph
Eine Seite zum Schmökern und Nachdenken
Meine Lieben, es ist wieder Zeit für euer Nachtlicht 😉 Ich habe mir wieder etwas Zeit für euch genommen und ein paar Gedanken verfasst.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Träumen. Kommt mir gut durch die Nacht.
Eure Jeraph
https://www.patreon.com/posts/63777590
Viel Spaß beim Lesen 😉
Hi da draußen,
In meinem Kopf spinnt sich gerade eine Idee. Ich denke ich werde dieses Jahr hier mal für mich reflektieren. Ich wollte doch sooo gerne dieses Jahr mehr bloggen und zumindest einen Monat habe ich es getan. Davor und danach kaum Kraft. Trotzdem habe ich in dieser Zeit wieder viel gelernt und könnte es hier nieder schreiben.
Ein großes Projekt hieß dieses Jahr „Wohnung“. Wir hatten endlich die Möglichkeit, es uns hier richtig gemütlich zu machen. Endlich nach 14 Jahren einmal auf unsere gemeinsamen Wünsche zu schauen, zu entdecken was es so alles gibt. Und dann, alles in unsere Wohnung zu buchsieren und hier zu einem Heim werden zu lassen.
Ich weiss, manche hier empfinden Haushalt als langweilig und wollen sich selbst verwirklichen, andere können auch mal was machen etc. Ich selbst liebe es, wenn ich das Hazs hüten darf. Ich mag es hier die Ordnung zu bewahren. Selbst wenn es heisst, dass ich am Weekend etwas putze während der Drache zockt.
Doch ich greife vor. Zu diesem Zeitpunkt habe ich Vollzeit gearbeitet, mit viel emotionalem Stress, und die Umbauten taten mir enorm gut. Zu sehen, dass sich etwas, nach 10 Jahren, so wandeln konnte obwohl es eigentlich noch immer die gleichen 4 Wände sind war völlig neu für mich. Und es gab mir Kraft und Hoffnung, dass sich dieses Jahr viel für mich und uns ändert. So wie es sein soll, nicht stürmisch und angsteinflößend. Schnell, ja. Doch gewollt von beiden.
Dazu zählte allerdings nicht nur das neue Wohnzimmer, sondern das Gespräch, dass ich endlich auf eine Halbtagsstelle wechseln kann. Es galt auf der Arbeit viele Gespräche zu führen. Besonders nervig waren die, mit Leuten, welche sich sehr wichtig fühlen doch eigentlich 0 Entscheidungsgewqlt haben. Sich immer wieder durch die dummen Gespräche zu quälen, nicht frei sprechen zu können wegen der *!? * Außenwirkung, obwohl die Meinung der anderen völlig am Pöppes vorbei geht. Nun, jetzt kann ich darüber schreiben, denn es ist für mich durch. Obwohl ich noch dort bin. Und liest dass doch eine meiner hochgeschätzten Kollegen, und wird es dort wieder schlimmer, sammel ich eben doch meine Felle ein, nehme mein Sax und gehe. Punkt. Ich habe gerade keine Lust auf Klappe halten. Ganz ehrlich, hab ich zu lang, tu ich Montag wieder doch heute ist SONNTAG.
Nebenher lief auf der Arbeit nicht alles schlecht, die Chefin ist echt spitze, und auch wenn wir nicht am gleichen Ort arbeiten, wusste ich doch, dass sie mir hilft diesen Plan, trotz aller jinxes und Widrigkeiten, umzusetzen. Dies hat mich manches Mal hochgehalten. Eben so wie mein Drache, der den Plan mit mir verfolgt. Und das wird in diesen Beiträgen noch öfter kommen. Bin ich ihm so unfassbar dankbar, dass es einen Deal zwischen uns gibt, ich schmeiße den Hazshalt und kann dafür auf halbtags wechseln. Er geht voll, braucht dafür aber so gut wie nix anderes machen. Ich liebe Ihn und auch diese Abmachung, denn sie gibt mir die Freiheit, auch mal etwas Zeit für mich und meine Gedanken frei zu schaufeln.
Das war der Januar. Noch kein Gedanke über Corona, Distanz, Mundschutz, aber schon die körperlichen und geistigen Widrigkeiten, die sich dann in den kommenden Monaten zeigten und die gesehen und behoben werden wollten.
Ich werde nun für jeden Monat so einen Beitrag anlegen. Es mag sein, dass der ein oder andere nachträglich editiert wird, da ich vielleicht noch ein Bild oder eine Erinnerung aus meinem Bullet Journal hinzuziehe. 😉 Gerade fühlt sich der Beitrag etwas konfus an, aber so ist ja meist auch das Leben oder?
Liebe Grüße
Eure Jeraph
(Das Titelbild entstand am Abend als die Couch aufgebaut war und unsere Stubentiger das erste Mal ihr neues Möbelstück begutachteten)
Oh meine Lieben! Was für Tage waren das?
In unserer Apotheke ging es hoch her als plötzlich erst ein Kollege ausfiel. Das Team wurde gefordert, denn auch ich fiel oft aus, da ich in einer anderen Apotheke gebraucht wurde. Es war totaler Stress. Als dann die zweite Kollegin ausfiel, war landunter, denn insgesamt fehlten so im worst case 4 Kräfte (Eine Kollegin in Urlaub) . Und gestern war für mich echt zu viel. Ich kann den Tag gestern nicht beschreiben.
Als ich nach dem Einkaufen, gegen 17.30, nach Hause kam hatte ich einfach keine Kraft mehr. Das Abendessen hatte mein Drache danach aussuchen dürfen, was er alleine kochen wollte. Es sollte Bolognese geben. Dauert lang ist aber irre lecker. Aber bevor er sie anfing passte er auf mich auf, und gab mir einfach das Gefühl, dass es völlig in Ordnung war, dass ich jetzt einfach ich sein durfte. Er erwartete nicht, dass ich mich nun um ihn kümmerte. Oder das ich gleich mit in die Küche ging. Es war wundervoll. Ich war so glücklich. Ich habe daran zurück gedacht wie wir uns zu diesem Punkt entwickelt haben, dass wir uns Ruhe gönnen. Das wir beide die Zeit genießen, die wir haben. Und nicht diese, für mich, künstlich konstruierten Momente „nun ist Wochenende JETZT müssen wir das und dies tun.“ anstreben. Dieses Leben auf das Wochenende, in großen ist es immer dieses „Freuen“ auf den Urlaub, weil man allem entfliehen will. In diesem zu Hause gibt es dieses Gefühl nicht. Wir leben jeden Abend. Was aber auch heißen darf, dass einer der zwei einfach nach der Arbeit einschläft.
Heute haben wir dann einen Aufräumtag eingelegt. Nach dem ich noch ein Mittagsschläfchen genießen durfte, denn ich war von gestern noch ordentlich geschlaucht. Und jetzt kommt der Grund weshalb ich die Erinnerung an diese Tage teilen möchte.
Gerade kam eine Whats App Nachricht von dem ersten Kollegen rein. Er hat jetzt von der ganzen Situation gehört. Und er hat uns allen gedankt und eine unheimlich Nachricht geschrieben. Mit diesem Beitrag möchte ich eigentlich nur mal danke sagen, an alle meine Lieben, die das hier vermutlich niemals lesen werden. Und ich möchte allen zeigen, dass es da draußen echt tolle Menschen gibt. Und sie sind es wert gefunden zu werden. Ich lese hier so oft von Idioten, die vertrauen missbrauchen, Intrigen spinnen und andere klein halten. Deshalb möchte ich euch zeigen, dass man diese Menschen getrost liegen lassen kann, es gibt genug liebe Leute da draußen. Gebt negativen Menschen keinen Raum. 😉 Seid es euch wert, die Guten in euer Leben zu lassen und habt einfach Vertrauen trotz negativer Erfahrungen.
Liebe Grüße
Eure Jeraph
Heute war ein interessanter Tag. Besonders schön war, dass ich nach meinem letzten Beitrag mit der Freundschaft abgeschlossen habe. Alice hat mich motiviert auch mal einen Spruch selbst zu gestalten. Seht selbst im Titelbild. Außerdem war es endlich warm genug um die Wäsche auf dem Dachboden aufzuhängen. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber es ist ein Anzeichen, dass der Frühling zurückkehrt. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend. Es riecht gerade wunderbar nach Regen und ich werde mich nun zurücklehnen. 😉
Hier eine Erinnerung für Alice Blogparade. Es ist eine recht frische Erinnerung mit aktuellem Anlaß.
Ich sagte dir, ich habe kein Erfahrung mit langen Freundschaften. Irgendwann verlassen sie mich doch. Nur mein Drache hat für mich Bestand. Aber du wiegtest mich in Sicherheit. Meintest du wärst meine beste Freundin. Wir beschützen einander. Wir würden uns nicht verlieren. Doch dann kam die Ausbildung. Plötzlich hattest du keine Zeit mehr. Hast dann ein paar Monate später meinen Geburtstag vergessen.
Zu Weihnachten hab es einen abghalftern Spruch. Und das Gleiche zu Weihnachten.
Ich fühle mich belogen, als wir uns treffen wollten. Aber du hattest Fieber. Nein diese Woche würdest du nicht mal zur Arbeit gehen. Warum solltest du auch wenn du doch Urlaub hattest?!? Und einen Tag später entdecktest du Schimmel in deiner Wohnung. Ich schloss irgendwann mit dieser Freundschaft ab. Irgendwo zwischen dem beschriebenen und dem 5 Monaten in denen du dich nicht meldetest.
Jetzt schreibst du mir ob alles nach Plan liefe. Nach etwas spezifischen in meinem Leben kannst du ja nicht fragen. Hat dich ja nicht mehr dafür interessiert. Dann der Satz: „ich vermisse dich“ und warum jetzt auf einmal? Nur weil deine Beziehung ein Ende fand. Nur weil ich dich trösten könnte.
Doch ich ging weiter. Heute bin ich mir dafür zu viel wert. Ich bin von dir enttäuscht. Und es ärgert mich, dass es mich so beschäftigt. Es kommen Gedanken wie: „ich habe gleich gesagt!“ und „bin ich nicht gut genug? Bin ich zu streng?“ ich weiß das ich gut genug bin. Ich weiß, dass ich auch Freunde habe die sich selten melden, oder auch ich mich bei ihnen. Doch das ist im wenn wir schreiben gehen wir gut mit einander um. Daher nein! Ich bin auch nicht zu streng. Wie sagte eine andere Freundin?
„du bist nur eine blöde Kuh!“ Und nun gebe ich ihr recht und schließe damit ab!
Heute ist Ostern und ich möchte eine schöne Erinnerung mit euch für Alice Blogparade teilen.
Als Kind war Karfeitag ein toller Tag, denn als Kind verstanden mein Opa und ich uns großartig. Endlich hatte er wieder ein Kind mit dem er endlos spazieren gehen konnte. So auch am Karfreitag, schließlich musste Moos für das Osternest gesucht werden.
Dafür setzte meine Omi uns am Wald aus und die Abenteuerreise konnte los gegen. Während ich mit meinem Körbchen und einem Löffel bewaffnet die größten Moostücke suchte, erklärte mir Opa warum das Moos nur auf einer Seite des Baumes wächst und viele andere tolle Dinge.
Dann wurde ich größer und man nahm an, das ich mit 16 zu alt zum Moossammeln sei. Es gab einen riesigen Aufstand meinerseits. Sollte das nicht ich entscheiden? Also musste umgehend der Löffel aus der Küche und das Körbchen aus dem Keller geholt werden! Einmal wollte ich noch Moos sammeln.
Ich habe diese Ausflüge geliebt, es war ein Stück Kindheit, und es gehörte Opi und mir. Sonst war unser Verhältnis schwer. Ein Mann mit hohen Standards. Und ich wunderte mich staek als ich merkte, dass es seine und nicht die der Allgemeinheit waren. Aber dieser Tag, der war fern von dieser Welt. Und das war wunderschön und ich bin dankbar, dass er mir diese Erinnerung geschenkt hat!
Ihr Lieben, ich wünsche euch schöne Ostern!
Bis bald
Eure Jeraph
Hallo ihr Lieben, nun der dritte Beitrag zur Blogparade von Alice:
Ich habe hier schon oft erwähnt das ich PTA bin. Nun, heute war so ein Tag an dem ich an Vieles von Früher erinnert wurde.
Meine Ausbildung war nicht leicht. Ich hatte als Realschülerin unter vielen Abiturienten nicht die besten Voraussetzungen. Auch zu Hause war es eher schwierig, hatte ich kein Zimmer und schlief in der Küche meiner lieben Großeltern, die mich nach dem Tod meiner Mutter aufgenommen hatten. So war ich sehr überfordert mit der Ausbildung. Als es im 2. Jahr der Ausbildung auch noch 5en hagelte, neben der Neurodermitis am kompletten Körper, musste ich einfach in meine eigene Wohnung. Glücklicherweise traute die Sozialarbeiterin mir das mit 17 zu. Mein Opa war erst verstimmt, doch als sich auch unser Verhältnis besserte war er, denke ich, zufrieden. Ich zog die Ausbildung durch. Biss mich durch, aber ich hatte immer das Gefühl hinterher zu hinken. Immer dachte ich alles schlechter als die anderen zu verstehen, und leider traf das durch den zusätzlichen Druck den ich mir machte, öfter ein als mir lieb ist. Doch heute bin ich dennoch PTA genau so wie die jungen Mädchen, die mit mir abschlossen.
Heute stand ich in der Apotheke. Nach 5 Jahren Abstinenz, habe ich seit fast einem Jahr wieder eine Anstellung als PTA. Momentan bin ich Springer in einer anderen Apotheke als die letzten Monate. Diese Apotheke zeichnet sich durch eine große Freiwahl aus. (Die Regale, die vor der Verkaufstisch stehen, an die ihr selbst drangehen könnt 😉 ) Das bedeutet für mich, dass ich viel beraten muss. Also auf Wissen aus meiner Ausbildung zurückgreifen muss. Erst wollte wieder dieses Gefühl aus der Ausbildung kommen, alle können es besser als ich. Und dann kamen die Erinnerungen eben doch. Wie gute Freunde, flüsterten sie mir die richtigen Hinweise in Ohr. Fröhlich winkt förmlich die Packung aus dem Regal und lockt mich an das richtige Regal. Ich habe mich eben weiterentwickelt und die Noten von früher treffen nicht mehr zu. Eine PTA wächst zum Glück an Erfahrungen, sie wind wie gute Weine, mit dem Alter immer besser. Und so war der Tag echt wunderschön, und ich musste oft an die diese Blogparade denken. ^^
Unglaublich, ich hätte gewettet ich wäre über die 400 Wörter gekommen, aber der reine Beitrag ist definitiv kürzer, Glück gehabt. Die Regeln und den Weg zu Alice wundervollen Blog findet ihr genau: HIER!
Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit
Eure Jeraph
Die zweite Blogparade von Alice ist gestartet. Die Regeln findet ihr hier. Das neue Thema heisst: Erinnerungen.
Du blickst in den Spiegel.
Dann stürzen sich auf dich. Sie tragen dich in die Untiefen deiner Gedanken. Sie krallen sich in deinen Haaren fest, kratzen deine Haut auf und dringen tief in deinen Geist. Unruhig beginnst auch du dich zu kratzen. Ein entrinnen gibt es nicht. Wie willst du vor etwas fliehen, das in deinem Kopf ist? Du weißt es nicht. Unruhig blickst du dir in die Augen, und siehst doch weit entfernte Bilder. Es gibt keinen Chirurg, der dir helfen kann. Die Medizin ist vorangeschritten, Löcher im Kopf werden wieder verschlossen. Tränen rinnen dir über die Wangen.
Irgendwann schließt du die Augen. Erst hast du sie zugekniffen, siehst immernoch alle Bilder. Doch du bringst zu begreifen, es ist nicht echt. Die Situation ist schon überstanden. Du bist Opfer eines Reliktes aus alter Zeit geworden. Dein Atem beginnt ruhiger zu fließen. Deine Muskeln entspannen sich. Die Erinnerung verblasst langsam wieder. Und plötzlich lächelst du. Dein Spiegelbild grinst verschmitzt, sie ist die einzige, die wirklich versteht. Verstehen kann. Deine beste Freundin, denn sie teilt deinen Schmerz. Und die Erinnerungen.
Informationen zum Thema Hochsensibilität – Hochsensitivität
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen
zwischen Nostalgie und Zuversicht
Ein Blog über die Bullet Journal Idee und was sie euch bringen kann!
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Gedanken und Gedichte von mir für die Welt :-)
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
Sabine Schildgen/Autorin
Bücher, Katzen und mehr
Im täglichen Kampf mit der Schüchternheit.
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Leinwandartistin. Zeichnungen und Fotografien. Drawings and photographs
pflanzenbasierte Ernährung und nachhaltiger Lifestyle
Ratgeber für Menschen, in und nach narzisstischer Gesellschaft
Der Weg in ein besseres Leben?
die Türen sind weit offen