Hallo ihr Lieben
Es wird Zeit ein kleines Lebenszeichen in die Welt zu sehen. Seit einer Woche, finde ich Stück für Stück zu mir zurück.
Hier mein Lebenszeichen auf Patreon.
Viel Spaß beim Lesen und einen angenehmen Sonntag euch.
Eure Jeraph
Eine Seite zum Schmökern und Nachdenken
Hallo ihr Lieben
Es wird Zeit ein kleines Lebenszeichen in die Welt zu sehen. Seit einer Woche, finde ich Stück für Stück zu mir zurück.
Hier mein Lebenszeichen auf Patreon.
Viel Spaß beim Lesen und einen angenehmen Sonntag euch.
Eure Jeraph
Hi ihr da draußen!
Ich hab hier in letzter Zeit nur wenig verfasst. Das lag zum einen daran, dass ich viel auf Twitter und Patreon unterwegs war, und bin. Zum anderen aber auch, weil ich.. Hm.. Im Augenblick ziemlich viele Ängste aufgebaut habe. Diese werde ich wieder auflösen.
Ich erwache morgens wieder mit Panik. Ich weiss, dass ich das schon einmal hatte und auch das schon einmal aufgelöst habe. Daher bin ich mir sicher, dass es wieder zu dem Punkt kommt, an dem ich morgens ruhig erwache. Denn wenn ich diese Panik habe, dann vergesse ich, dass es ein Relikt aus alter Zeit ist. Inzwischen hat sich Vieles zum Positiven entwickelt. Ich brauche gar nicht mehr in heller Panik erwachen. Ich kann mich im Bett noch einmal rumkuscheln und dann aufstehen.
Doch, an diesem Punkt bin ich nicht mehr. Das werde ich wohl die nächsten Monazen üben. Wenn wir etwas immer wieder tun, und sei es erst mal nur um es zu tun, kommen wir irgendwann an den Punkt, dass es uns in Fleisch und Blut überging. Und dann tun wir es auch mit dem richtigen Gefühl
Viele sagen, sie können dies nicht und das nicht, weil es sich nicht richtig anfühlt. Da wollt ihr, meiner Meinung nach, den zweiten vor den ersten Schritt gehen. Es klingt komisch, doch genau die Erfahrung habe ich gemacht. Und deshalb werde ich so meinen Weg weitergehen.
Vom ganzen Schreiben ist die Angst verschwunden, vielleicht hat sie sich nen Kaffee geholt oder sie hat mitgelesen und dachte, „Joa, hat sie eigentlich recht, ich geh mal“ sie ist noch nicht weit weg das kann ich spüren, doch das ist eine weitere fiese Falle.
Zu viel zu spüren, ist im Falle HSP zu sein, sehr gefährlich. Wir können unglaublich viel spüren, davon können wir einen Overflow bekommen. Und Situationen und Gedanken, die anderen in 100 Jahren nicht kommen, können uns überrollen. Auch hier ist Vorsicht geboten!
Glaubt nicht alles was ihr DENKT
Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen Gedanklichen Situationen und denen, die ihr in der Außenwelt gemacht habt. Das heisst, ihr bildet selbst eure Realität. Kuschelig oder anstrengend.
Ich werde nun erst mal meinen Tag starten. Das waren meine Morgen-Gedanken. Kommt gut rein, und passt auf eure Gedanken auf!
Eure Jeraph
Hallo ihr da draußen,
Endlich lasse ich mir auch mal wieder blicken, hm? Dieses Jahr gab es von mir bisher erst 2 Beiträge, das war ziemlich mau. Nun ist bei mir persönlich dieses Jahr viel passiert und ich musste die Nase mal wieder etwas in den Wind halten um mich zu orientieren.
Das habe ich gemacht, und viel an meinem Bullet Journal gebastelt. Davon teile ich die kommenden Tage auch ein paar Bilder, vielleicht auch mal ein Video.
Ausserdem möchte ich hier meine Patreon Seite vorstellen. Ich möchte euch inspirieren, motivieren und etwas Schönes in diese Welt tragen. Auch hier macht es mir viel Spaß mit euch zu schreiben und das Positive an einer Situation zu zeigen. Und ich habe den Wunsch, das irgendwann hauptberuflich zu machen. Das braucht Zeit und Muße, und jeder Anfang ist klein. Daher meine Bitte, schaut immer mal wieder dort vorbei. Ich werde ab September kontinuierlich dort posten.
Diese ganze Idee wächst gerade erst in meinem Kopf und ich füttere sie fleißig. Mein Wunsch ist, euch zu helfen und schöne Momente zu schaffen, aber auch den ein oder anderen Aha-Moment zu bescheren und so meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Einfach mit dem was ich leidenschaftlich gern mache. Mir Zeit zu nehmen für meine Texte, Bilder. Geplant sind auch kleine Podcastfolgen. Da denke ich an Meditationsübungen oder kleine Geschichten zum Träumen.
Ihr seht, mein Kopf tut Dinge und meine Hände folgen ihm🤣
Ich hoffe ihr schaut mal dort vorbei.
Bis dahin alles Gute euch!
Liebe Grüße
Eure Jeraph
Lange Zeit habe ich mich nicht gemeldet. War zu sehr in der Arbeit gefangen, selbst das Weekend brachte kaum Erholung. Ich war ausgelaugt, der Körper streikte. Trotzdem wurde mir von Außen gezeigt: Hey, avhte mal auf deine Außenwirkung!“
Außenwirkung, bei diesem Wort steigt Adrenalin in meinen Körper. Ich will nicht auf meine Außenwirkung achten, warum könnt ihr nicht lernen etwas tiefer zu schauen und mich kennen zu lernen. Doch das scheint entweder zu anstrengend oder ihr dem nicht mächtig zu sein. Meine Hände zittern beim Schreiben. Ich bin aufgebracht. Doch mit dem Urlaub kam ein klärendes Gespräch und für mich endlich ein Blick in die Freiheit. Ich werde bleiben wie ich bin, und dieses dumme Wort aus meinem Kopf streichen. Ich mag mich, auch wenn ich verrückt und skuril bin.
Und ich merkte wie wenig ich auf mich achten konnte, ob der äußeren Umstände. Auch das wurd sich ändern. Als ich hier die Pause einlegte, schrieb ich, dass ich leben will nicht schreiben. Leider klappte das nicht so ganz. Im November streikte der Körper komplett, Unterstützung fand ich allein bei einer Freundin und meinem Drachen. Dieser ist der Grund weshalb ich das Leben mag, und selbst diese Beziehung litt, da ich fahrig und gestresst war. Ich bin nicht bereit diese Beziehung leiden zu lassen, für Geld. Dieses dumme Papierzeugs.
Stress, das war mal ein Wort für mich. Etwas das ich lang aus meinem Leben verbannt habe. Nun hat es sich eingeschlichen, sich in meine Schultern gekrallt und drückt immer fester zu. Doch von Außen heisst es, man glaubt nicht das ich krank bin… Das soll kein Mimimi sein, eher eine Kampfansage. Ich werde mein Leben wieder neu basteln. Heute kommen ein paar Washi Tapes an und ich kann weiter kreativ sein. Ja, der Urlaub tat gut, brachte frischen Wind.
Und wer weiss, vielleicht finden meine Worte endlich wieder hier her zueück. Ich habe immer gern geschrieben, auch wenn dieser Post sehr durcheinander ist, möchte ich ihn veröffentlichen und hoffen, dass mein Jeraph nun etwas beruhigter ist und mir glaubt, dass ich einen neuen Weg finde.
Ich wünsche euch und euren Lieben viel Gesundheit, sucht neue Wege um euch zu sehen (Skype, WhatsApp) schickt euch Bilder von schönen Dingen, lenkt euch ab und findet in der Ferne die Nähe eurer Lieben!
Eure Jeraph
Dreizehn Jahre hatte ich rote Strähnen, pinke, blutrote, rose, und sämtliche weitere Nuancen. Immer rot-schwarz.
Und vor einer Woche ca. habe ich mal ein dunkles Violett ausprobiert. Nun sind die Strähnen recht versteckt. Ich musste mich wirklich erst mal umgewöhnen. Es ist eigentlich ganz schön. Irgendwie ruhiger, entspannter.
Viele Kollegen finden es „fresh“ und „stimmig“.
Aber gestern war eine faszinierende Situation. Ich hörte in vielen Vorstellungsgesprächen, dass ich auch an die Kunden denken müsste. Die würden mich ja nur sehen, und das sehr kurz. Ich wurde schon oft ob der Farbe in meinen Haaren und der fehlenden Farbe in meiner Kleidung, genervt, teilweise diskriminiert. Machte mir nix aus. Aber wie gesagt gestern stand eine Kundin vor mir und sah mich erschreckt an. „Wo sind denn ihre Roten Strähnen?“ Ich war wirklich etwas verwundert. Sie hat sie echt gemocht! Das war echt ein schöne Gespräch, als sie meinte, das dies nicht jedem stehe und manche auch eher abschreckend wirkten damit. Nur eben ich nicht. Mein herzliches Wesen hat diesen Eindruck gar nicht erst entstehen lassen.
Ich weiss noch nicht wann die roten Strähnen zurückkehren werden, mal sehen. Aber ich finde es auch irgendwie toll nach 13 Jahren eine kleine Veränderung zu haben.😉
Hier mal ein Foto vom Neuen und auf Wunsch auch einen Vergleich 😉 Man stelle sich vor, dass mein Unterfell auch diese Farbe hat. Heisst, wenn ich die Haare nicht offen trage, ist das Rot die Hauptfarbe gewesen. (Das Vergleichsfoto war gar nicht so leicht zu finden. Wenn mache ich Fotos von mir, und die sind meist dann eben auch nur für mich ansehbar ^^ und manche haben ja auch schon eine Selfie-Bildreihe hinter sich und wissen sehr gut wovon ich rede O:-) ) Mal sehen, Veränderungen gehören zum Leben. Und vielleicht ist das gerade genau die Richtige für mich.
Eure Jeraph
Guten Morgen!
Ich habe vor einigen Tagen diesen Beitrag von Alice gelesen. Sie hatte diese Idee von Freudenweg.
Es geht darum einfach mal dankbar zu sein. Für mich persönlich mache ich das recht häufig. Auch mein Weg war verschlungen und nicht immer ganz easy going😉😇. Und ich bin einfach froh, dass ich nun wieder an einem Punkt bin an dem ich sagen kann, wir sind im Fluss.
Deshalb möchte ich sagen:
Ich BIN dankbar für:
– Meinen Drachen, dass wir uns miteinander entwickeln. Dass wir obwohl es auch bei uns schwierig war (zwei so extrem eigene Charaktere und gerade deshalb ein so tolles Team!)
– dafür, dass wir so viele Tiere hatten sogar einen kleinen Mader bei uns begrüßen durften, und da bin ich unseren Vermietern unglaublich dankbar! Ohne euch wäre einiges nicht möglich gewesen. Danke, dass ihr an uns geglaubt habt! Dass ihr uns immer ein Dach über dem Kopf gabt und ein Ohr und so viel mehr, danke für dieses wunderschöne Zuhause! In dem ich mich wohlfühle und sicher fühle.
– und damit komme ich zu meinen Großeltern. Und eben meiner Omi, mein Fels in der Brandung, ich freue mich sehr auf ein Frühstück am Samstag mit ihr. So oft habt ihr mir in der Not beigestanden. Habt euch oft gefragt ob ich wieder Boden unter die Füße kriege. Danke!
– ich bin dankbar für meine Stubentiger, die mir in der Wohnung überall hin folgen und aufpassen, dass ich nicht zu viel Blödsinn mache. 🤣 In dem Zuge, bin ich überhaupt damkbar für all unseren (ehemaligen) Tiere, mit Frettchen auf dem Weihnachtsmarkt gewesen. Die Bartagamen mit dem 13 Babies. Was ein Gewusel.
– seit fast einem Jahr arbeite ich wieder. Und ich bin so dankbar DIESE Stelle zu haben. Die Kollegen sind alle genial, genau wie die Chefin. Danke, dass ihr mich nehmt wie ich bin. Ich freue mich ein Teil der Sonne sein zu können!
– Ich bin aber auch mir dankbar. Dass ich an mir arbeite. Und mit mir. Das ich mich nicht unterkriegen lasse. Dass ich für DIESES Leben gekämpft habe, und es jetzt leben kann! Ich bin dankbar, dass ich mir selbst mittlerweile als beste Freundin beistehe und auf mich aufpasse. Ich danke mir, dass ich weitergemacht habe und noch hier bin! Habe ich ganz gut hinbekommen.
– ich bin auch dankbar, wobei dies nicht unbedingt ein freudiges danke ist, für die Menschen, die leider nicht stark genug für mich waren. Die mich vermutlich nie vergessen und sich dennoch nicht an mich herantrauen. Ich danke euch fur all die schwierigen Zeiten, die Tränen und die Schmerzen, die ihr verursacht haben. Es waren Lektionen, die ich brauchte. Ich brauche es nicht wieder aber ich bin dankbar, dass ich sah wie stark ich sein kann.
– es ist zwar so lange her, aber auch meiner Mum bin ich dankbar. Sie versuchte alles möglich zu machen.
– hm,.. Dann kann ich jetzt auch mal sagen: danke an euch! Ich hab viel Freude daran, meine Beiträge für euch und mich zu schreiben. Ich habe hier schon wirklich spannende Menschen gelesen. Und so manch schöne Kommi-Unterhaltungen gehabt! Danke, dass ihr hier lest. Das ist echt eine neue Erfahrung für mich.
So. Ich überlege. Ich habe sicher nicht alles aufgeschrieben. Gerade bin ich dankbar, dass es etwas kühler ist. 😉
Aber nun habt einen schönen Feiertag
Eure Jeraph
Ich hatte heute einen recht entspannten en Tag im Labor. Eine Nasenemulsion wurde angerührt und endlich habe ich es geschafft die ersten Prüfprotokolle zu schreiben. Etwas, dass durch diverse Umstände immer wieder verschoben werden musste.
Dann musste der Schlüpftag meines Drachen gerettet werden. Ich, gefühlt, gegen alle Eisdielen dieser Stadt. Nun, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Liebe Grüße
Jeraph
… Mein letzter Urlaubstag. Was will ich tun, was sollte ich tun? Und wieder ein Tag voller Möglichkeiten. Erst mal: Fenster aufreißen, und auf die Katzen aufpassen…
Das Bad könnte auch einen kleinen Wisch vertragen, hm.. Habe ich in der letzten Woche etwas schleifen lassen. Und dann habe ich mir hier etwas vorgenommen, dazu aber nachher mehr. Für das Gelingen dieses Unterfangens möchte ich etwas vorbereiten.
„Also LOS! Worauf wartest du?“, frage ich mein Spiegelbild. Sie grinst mich an und ich verstehe. Aufhören zu schreiben und dann hophop, kannst ja nachher weitertippen.
Dann bis nachher,
Eure Jeraph
Warum hast du nicht geschrieben? Fragt der Kopf, der gerade zwei Beiträge genehmigt hat. Das ist verrückt, war er es doch gewesen, der es ihr verwährt hatte. Beherrschte er doch den gesamten Körper. Und nun diese Frage. Es gab mal ein Lied von den Toten Hosen, darüber, dass der Mond immer schwierige Fragen stellt. Ich möchte mein Kopf mit seiner Fragw genau dahin schießen. Ich habe immer wieder an das Schreiben gedacht. Doch irgebdwas hielt mich eben an.
Ich sage dem Kopf, dass es nicht schlimm ist. Es ist ja nur für mich. Das bringt ihn erst richtig in Fahrt. Und wie Jean D’arc kämpft steht er für mich ein. Ich beruhige ihn mit dem Wissen andere Dinge für mich getan zu haben. Nur eben nicht schreiben. Es waren schwierige Wochen, in denen ich meine Gedanken für mich brauchte. Und gerade wird mir klar warum ich nicht schrieb. Meine Gedanken waren privat. Und das es sogar genau das war was ich brauchte. Mein Kopf kommt zurück und mein Bauch meldet sich, noch jemand um den ich mich kümmern muss.
Bis bald, meine Lieben.
Bin dann wieder da denke ich.
Hallo ihr Lieben,
Heute möchte ich wieder einen Beitrag bringen, wie ich mich dagegen schütze. Bisher dachte ich es sei nur eine persönliche Sache. Ich singe wahnsinnig gern. Dabei kann ich ein und dasselbe Lied stundenweise hören um den Rhythmus einzustudieren. Ich versenke mich regelrecht.
Gerade habe ich gelesen, dass das Angstzentrum blockiert ist, während wir singen, dies wirft ein ganz neues Licht auf dieses Hobby. Ich glaube nicht , dass die Erkenntnis neu ist. Aber es unterstreicht mir, dass ich echt weiter auf meine Intuition hören sollte. 😉
Das sollte auch nur ein kleiner Beitrag sein. Sucht euch eure Lieblingslieder und trällert was das Zeug hällt!
Eure Jeraph
Informationen zum Thema Hochsensibilität – Hochsensitivität
Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen
zwischen Nostalgie und Zuversicht
Ein Blog über die Bullet Journal Idee und was sie euch bringen kann!
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Gedanken und Gedichte von mir für die Welt :-)
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
Sabine Schildgen/Autorin
Bücher, Katzen und mehr
Im täglichen Kampf mit der Schüchternheit.
Vom Glück, sich nicht entscheiden zu müssen
Leinwandartistin. Zeichnungen und Fotografien. Drawings and photographs
pflanzenbasierte Ernährung und nachhaltiger Lifestyle
Ratgeber für Menschen, in und nach narzisstischer Gesellschaft
Der Weg in ein besseres Leben?
die Türen sind weit offen